Dank der Erfahrung aus mehr als 40 Jahren Entwicklung und Forschung produziert und liefert Zetagi Produkte für Amateurfunk und CB Funk. Satonline ist offizieller Distributor der Marke Zetagi für die Schweiz.
Die Netzteile von Zetagi sind geeignet für den Betrieb von CB-Mobilfunk- und Amateurfunkgeräten im Innenbereich. Das Zetagi 1240-1 besitzt ein robustes Metallgehäuse mit Lüftungsschlitzen.
Professionelles Netzteil Modell 1240S von Zetagi. Spezielle Funkfrequenz. Einstellbare Ausgangsspannung von 5V bis 17 V DC. Maximalstrom 40 Ampere. Inklusive Voltmeter und Amperemeter mit Hintergrundbeleuchtung. Wirksamer Kurzschlussschutz. Robust und leise. Immun gegen Radiostörfrequenzen.
Qualitativ hochwertiges lineares Labor-Netzteil mit bis zu 50A somit ausreichender Leistung z.B. für stärkere Amateurfunkgeräte sowie Leistungs-Verstärker mit bis zu 500Watt Ausgangsleistung.
Was kann man tun, um zu vermeiden, dass die Batterie entladen wird, wenn man versehentlich die Lichter anlässt und/oder den Borddienst betreibt?
Der automatische Batterieschalter Zetagi BB24V ist ein Gerät, das die Batterie abklemmt, wenn deren Spannung länger als 30 Sekunden unter 23,8 V sinkt, so dass Sie immer die zum Starten des Motors erforderliche Ladung haben.
Ist Ihre Auto auch schon einmal nicht mehr gestartet, weil Sie Ihre Lichter vergessen haben auszumachen? Oder haben Sie mit Ihrem Funkgerät oder Autoradio die Batterie leer gemacht und konnten nicht mehr los fahren?
Der Akkuwächter Battery Brain BBT12V ist die Lösung damit Sie immer wieder los fahren können.
Die Vorrichtung AUTOMATIC BATTERY DISCONNECT ist eine Vorrichtung, die die Batterie trennt, wenn ihre Spannung länger als 30 Sekunden weniger als 11,9 V beträgt, um immer die erforderliche Ladung zum Starten des Motors zur Verfügung zu haben.
Der F27 ist ein einfacher TVI-Tiefenpass-Filter der Marke Zetagi mit Durchlassfrequenz 3-30 MHz. Alle Frequenzen oberhalb 30 MHz werden zuverlässig geblockt (sehr zu empfehlen für alle KL-Verstärker).
Der Zetagi HP1000 ist ein Stehwellenmessgerät (SWR) mit Watt-Meter und eingebautem Antennenanpassgerät (Tuner) für den Frequenzbereich von 26 - 28 MHz. Die beiden gut ablesbaren Instrumente sind hintergrundbeleuchtet. Als Anschlüsse sind PL Buchsen angebracht.
Der ingebauter Matcher:
Der Zetagi HP1000 benennt sein Anpasssystem "Transmatch". Über diese Funktion können CB-Funkantennen oder Amateur-Funkantennen mit schlechter schlechter Stehwelle angepasst werden. Der HP-1000 des Herstellers Zetagi kann so z.B. bei Balkonantennen, Bootsantennen u.ä. CB-Antennen für bessere Abstimmung sorgen.
Das HP 12 S Netzteil ist ein hoch qualitatives stabilisiertes Funkgeräte-Netzteil vom italienischen Netzteil-Hersteller Zetagi. Mit einer Leistung von 12 Ampere besitzt es genügend Leistungsreserven für CB Funkgeräte und kann ausserdem problemlos auch für einen grossen Teil von Amateurfunkgeräte verwendet werden. Die 2 analogen Instrumente zeigen den Ampere- und die Spannung an.