Uniden Bearcat SDS100EDNP Handscanner analog/digital 25-1300MHz mit aktiviertem DMR+NXDN
Mit dem Uniden SDS100E bringt der bekannte Funkscanner Hersteller UNIDEN Bercat wieder einen Handscanner an den Markt, der vollgepackt mit tollen digitalen Funktionen ist. Aber wie schon das Modell UBCD3600XLT - ebenfalls von UNIDEN Bercat - mit vielen Funktionen, die zwar in den USA interessant sein dürften, aber in Deutschland bzw. Europa weniger bis uninteressant. Dazu kommt, das einige Funktionen zusätzlich freigeschaltet werden müssen. Doch hierzu später mehr, jetzt erst einmal die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften dieses UNIDEN Bearcat Handscanner Boliden.
Verfügbare Versionen:
SDS100E = Standard Version
SDS100ED = Standard Version + Activated DMR
SDS100EDN = Standard Version + Activated DMR + NXDN
SDS100EDNP = Standard Version + Activated DMR + NXDN + ProVoice
Handscanner 25-1300 MHz (siehe Frequenzbereich)
AM/FM/WFM analog
DMR/NXDN/ProVoice digital (siehe weitere Hinweise zur Aktivierung!)
USB-Ladetechnik
Close Call Funktion
Großes Farb-Display
GPS kompatibel (optionaler GPS-Empfänger)
Per Software programmierbar
I/Q Empfängertechnik
Trunk Tracker V (APCO 25 Phase 1 und 2, Motorola EDACS, LTR)
Micro SD-Karten fach für u.a. Rekorderfunktion
Alarmfunktion z.B. bei einer bestimmten ID, oder ein Empfangssignal auf einem bestimmten Kanal)
Verschiedene vorprogrammierte SCAN Suchlaufbereiche
nach JIS4 Spritzwasser geschützt
Alpha-numerische Speicherverwaltung
3 SEARCH Tasten
6,25 kHz und 8,33 kHz Frequenzraster 8und weitere)
Prioritätskanal Funktion
Getrennte Lautstärkeeinstellungen für jeden Kanal programmierbar
10 vom Anwender programmierbare Suchlauffrequenzbereiche
Hinweismeldung wenn eine Frequenz doppelt gespeichert werden soll
Verschieben der ZF-Frequenz
Quick Search Suchlauf
Bis zu 250 programmierbare Ausblendspeicher
SMA-Antennenbuchse
CTCSS und DCS Subtöne
Firmware Update Funktion
Delay Funktion bei Search und SCAN für jeden Kanal getrennt programmierbar
ID Scanning
u.v.m.
Doch bevor Sie jetzt sagen, "den muss ich haben, der kann bestimmt auch digitalen Polizeifunk dekodieren" - hier die klare Ansage. Nein, kann er nicht!
Wie oben schon beschrieben, ist der UNIDEN Bearcat SDS100 ein waschechter AMI, der als SDS100E nach Europa gekommen ist und jede Menge "Amifunktionen" im Gepäck hat - die leider leider in Europa entweder gar nicht funktionieren, bzw. nicht unterstützt werden.
Dazu kommt noch, der UNIDEN Bearcat SDS100E ist vollgestopft mit Funktionen, verpackt in Menüs und Untermenüs. Deshalb sollten sich der SDS100E "Bearcat" auch nur erfahrenere Anwender nähern... :-)
Digitalfunk als PAY-Programm ?
Einige Funktionen, wie z.B. die Dekodierung von DMR, NXDN und ProVoice müssen extra freigeschaltet werden und sind werkseitig deaktiviert! Dabei können DMR, NXDN und ProVoice lassen getrennt freischalten. (Jedoch nicht bei uns - hier muss sich der User selbst darum kümmern)
ProVoice? Noch nie gehört? Kaum verwunderlich, weil bisher in Europa eher sehr selten. Wer mehr über diese Funktion wissen möchte, hier ein Link mit weiteren Informationen in englischer Sprache.
FEATURES, FUNCTIONS AND SPECIFICATIONS: • True 1/Q Receiver, design for improved digital performance in simulcast areas • Rugged / Weather Resistant IPX4 • Li-ion Battery • Improved Ul with 3 contextual soft-keys that change function based on the current operation • Customizable Collor LCD: User can modify calor and what is displayed in each display field
Key Features:
• Close Call RF Capture • Trunking and Conventional • Location Based Scanning • Quick Key System Access • PC Programmable using free Sentinel Software • Weather Resistant IPX4 • High Capacity Li-ion Battery • 8 GB microSD Card
Lieferumfang:
1 x Scanner 1 x AC Adapter EU/UK 1 x USB Kabel 1 x Micro SD card (installed) 1 x Lithium Ion Battery Pack, BT-955 (3,7 Volt, 5400 mAh, 19,8 Wh) 1 x SMA-BNC Antennen-Adapter 1 x SMA (Male) Antenne' 1 x Gürtelklip 1 x Englische Anleitung (nicht in anderen Sprachen verfügbar!)