Der PL-Stecker ist auch als UHF-Stecker bekannt, der vorwiegend im CB- und Amateurfunk benutzt wird. Der PL resp. UHF Stecker ist mit einer Schraubverbindung versehen und ist für den Frequenzbereich bis zu 300 MHz ausgelegt. Der PL Stecker wird vorwiegend in Antennenanlagen, in der Kurzwellentechnik und im CB-Funk eingesetzt. Er existiert in verschiedenen Kabelöffnungen von 5 bis 10 mm. Dadurch können verschieden dicke RG-213 resp. das dünnere RG-58-Kabel mit 50 Ohm an den PL-Stecker angeschlossen werden.
Dieser PL-Zwischenadapter sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem er die Abschirmung des Koaxialkabel nach aussen führt. Über die Klemme wird dann das Kabel zusätzlich geerdet, was zum Schutz bei Gewittern beitragen kann, jedoch hauptsächlich gegen statische Aufladungen der Funkantenne hilft.