Messung für 25, 50, 75, 100, 150, 200, 300, 450 und 600-Ohm-Systeme
SWR-Messbereich: 1 bis 100 in numerischen Modi, 1 bis 10 in Diagramm-Modi
R- und X-Bereich: 0…2000, -2000…2000
Anzeigemodi: SWR, Rückflussdämpfung, R, X, Z, L, C, Magnitude und Phasenwinkel bei einer einzelnen Frequenz, SWR-Diagramm (100 Punkte). SWR-Diagramm auf festen HAM-Bändern nach IARU-Regionen (100 Punkte), Multé-Modus, Kabel-Tools (Geschwindigkeitsfaktor-Messung, Kabellängen-Messung, Stub-Tuner, Kabelverlust-Prüfung), TDR
Optionale Open-Short-Load-Kalibrierung im SWR-, R-, X- oder Smith/Polardiagramm-Modus.
RF-Ausgang: - Steckertyp: N - Ausgangssignalform: quadratisch, 0,1 bis 200 MHz. Für höhere Frequenzen werden Oberschwingungen des Hauptsignals verwendet. - Ausgangsleistung: -10 dBm (bei 50 Ohm Last)
Leistung: - Drei 1,2 V, 1800...3000 mAh, Ni-MH-Batterien, Typ AA - Max. 3 Stunden Dauermessung, max. 2 Tage im Standby-Betrieb bei voll geladenen Akkus - Wenn der Analysator an einen PC oder einen DC-Adapter mit USB-Buchse angeschlossen ist, bezieht er Strom aus diesen Quellen
Schnittstelle: - 400*800 farbiges BlanView-Display - 6×3 Tasten auf dem wasserdichten Tastenfeld - Mehrsprachige Menüs und Hilfebildschirme ( Englisch / Deutsch / Französisch /Spanisch / Portugiesisch / Italienisch / Japanisch / Ukrainisch / Russisch) - USB-Anschluss an einen Personal Computer - Bluetooth v. 4.2 (Single-Mode, Klasse B) Abmessungen: 23x10x5,5 cm (9x4x2")