Unter SDR (Software Defined Radio Empfänger) fasst man Konzepte für Hochfrequenz-Sender und -Empfänger zusammen, bei denen kleinere oder grössere Anteile der Signalverarbeitung mit Software verwirklicht werden. Die Analogkomponente kann ein Geradeausempfänger oder ein Überlagerungsempfänger sein.
Der RigExpert Fobos ist ein hochleistungsfähiges Software Defined Radio (SDR), das eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt. Mit einem Frequenzbereich von 100 kHz bis 6 GHz und einer Bandbreite von bis zu 50 MHz bietet es präzise 14-Bit-Abtastauflösung für zuverlässige Signalverarbeitung. Gegenüber dem schon in die Jahre gekommenen kiwiSDR legt der Fobos nochmals eine technische Meisterleistung drauf.
Der RSP1A deckt das komplette Funkspektrum von 1kHz (VLF) bis 2GHz (Mikrowellen) mit einer sichtbaren Bandbreite von bis zu 10MHz ab. Die begleitende SDRuno-Software bietet alle gängigen Ham-Bänder und Kurzwellen-Broadcast-Bänder als "Presets" für die sofortige Einrichtung.
Der SDRplay RSPduo ist ein Hochleistungs-Dual-Tuner 14-Bit SDR-Empfänger.In einem hochwertigen Stahlgehäuse untergebracht, kann jeder Tuner einzeln zwischen 1 kHz und 2 GHz mit bis zu 10 MHz Bandbreite betrieben werden oder beide Tuner können gleichzeitig zwischen 1 kHz und 2 GHz mit bis zu 2 MHz Bandbreite pro Tuner arbeiten
Breitband Funkempfaeger SDR Play RSP DX mit Multiband Tuner Das SDRplay RSPdx ist ein komplettes Redesign der beliebten RSP2 und RSP2pro Mehrantennenempfänger.
Der SDRplay RSP1B ist eine fortschrittliche Version des beliebten RSP1A. Dieser leistungsstarke 14-Bit-Breitband-SDR-Empfänger deckt ein breites HF-Spektrum von 1 kHz bis 2 GHz ab. Das robuste, schwarz lackierte Stahlgehäuse garantiert Langlebigkeit, während das deutlich verbesserte Rauschverhalten für herausragende Empfangsleistung sorgt.
Mit nur einem Computer und einer Antenne erlebst du erstklassige Kommunikationsempfangsfunktionen. Im Lieferumfang enthalten sind SDRunoTM für Windows und die plattformübergreifende SDRconnectTM SDR-Software für Windows, MacOS und Linux – kostenlos von SDRplay bereitgestellt.
Der SDRplay RSPdx-R2 ist eine verbesserte Version des beliebten SDRplay RSPdx und ist ein vollwertiges 14-Bit-Breitband-SDR, das gesamte RF-Spektrum von 1kHz bis 2GHz abdeckt. Kombiniert mit der Leistung von verfügbaren SDR-Empfänger-Software (einschliesslich 'SDRuno' für Windows und die von SDRplay gelieferte Multiplattform-Software 'SDRconnect') können Sie bis zu 10MHz Spektrum auf einmal überwachen. Der RSPdx-R2 bietet drei per Software wählbare Antenneneingänge und einen externen Takteingang. Alles, was er braucht, ist ein Computer und eine Antenne, um eine hervorragende Kommunikationsempfänger-Funktionalität. Eine dokumentierte API ermöglicht es Entwicklern, neue Demodulatoren oder Anwendungen um die Plattform herum zu entwickeln.
Der SDRplay nRSP-ST PnP Network SDR Receiver ist ein leistungsstarker, all-in-one Empfänger, der sich durch echte Plug-and-Play-Funktionalität auszeichnet. Er kombiniert einen breitbandigen Empfänger, einen Host-Computer und vieles mehr in einem kompakten Gerät. Schliessen Sie ihn einfach ans Stromnetz und das Internet an, und der nRSP-ST von SDRplay ist sofort aus der Ferne über Ethernet oder WLAN zugänglich.
Der SDR Empfänger Airspy Mini baut auf der erfolgreichen Architektur des Airspy R2 auf und bietet einen tragbaren Hochleistungsscanner für das VHF- und UHF-Band.
Der Airspy R2 SDR setzt neue Massstabe für den Empfang von VHF- und UHF-Bändern dank seiner Low-IF-Architektur, die auf dem Rafael Micro R820T2 (oder R860) basiert, und einem hochwertigen Oversampling-12-Bit-ADC sowie einem hochmodernen DSP, der eine Auflösung von bis zu 16 Bit bei Schmalbandkanälen ermöglicht.
Der SpyVerter R2 wurde entwickelt, um die Empfangsbereich der Airspy-Empfängerserie auf den HF-Bereich bis hinunter zu praktisch Gleichstrom zu erweitern
Der SDR-3000 ist ein digitales DSP-Demodulationsradio, das auf der SDR-Software Defined Radio-Architektur basiert. Er verfügt über eine 192kHz breite Spektrogramm- und Wasserfallanzeige mit 16 Bit Abtastung für einen hochdynamischen Empfänger mit CW, AM, SSB und FM Demodulation.