Externe Funkgeräte-Lautsprecher können praktisch an jedem mobilen und an den meisten portablen Funkgeräten angeschlossen werden. Dazu wird das beim externen Lautsprecher befindliche Kabel mit dem Jack-Stecker am CB-Funkgerät oder Amateur-Funkgerät angeschlossen. Funkgeräte müssen punkto Tonqualität Kompromisse eingehen, deshalb hört man Gesprächspartner an einem externen Lautsprecher in den meisten Fällen um einiges deutlicher. Ein guter externer Fungeräte-Lautsprecherrundet die eigene Funkstation in sehr schöner Weise ab. Es geht hier aber nicht nur um gutes Aussehen, sondern vor allem somit um Verständlichkeit bei der Funkkommunikation. Manche Lautsprecher beinhalten ausserdem noch zuschaltbare NF-Filter um die Sprachverständlichkeit zu verbessern, oder sie sind zwischen zwei Eingängen umschaltbar um mehrere Funkgeräte bedienen zu können.
Wer den Klang seines Funkgerätes optimieren möchte, für den ist der AU-25-E externe Lautsprecher der Marke Alan-Midland mit kräftigem Klang genau das Richtige.
Der TS-500 von Team ist ein kompakter externer Funk-Lautsprecher mit 5 Watt Leistung. Montagematerial und Halterung sind im Lieferumfang des Lautsprechers dabei. Der Team TS-500 ist ein Allrounder und einer der meistverkaufter Lautsprecher für CB-Funk und Co.
Der CRT HP SS ONE ist ein externer 4 Ohm Lautsprecher von CRT für CB und Amateurfunkgeräte mit gutem Klang. Der externer Lautsprecher hat eine Leistung 15 Watt und eine Impedanz von 4 Ohm. Im Mittelpunkt dieses Lautsprechers sind die RX Leuchtdioden.
Das Jetfon TH-55FP ist externer Lautsprecher (Horn) für CB-Funkgeräte. Der Lautsprecher hat ein 2 m langes Kabel mit Klinkenstecker und eine Leistung von 20 Watt.
Der YAESU SP-40 Lautsprecher ist die ideale Wahl, um die herausragende Audioqualität des Yaesu AESS (Acoustic Enhancement Speaker System)voll auszunutzen. Speziell entwickelt für die Nutzung mit dem Yaesu FT-710FIELD, sorgt der SP-40 für ein beeindruckendes Klangerlebnis und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild des Transceivers ein.