Ein Balun (englisch balanced-unbalanced) ist in der Elektrotechnik und Hochfrequenztechnik ein Bauteil zur Wandlung zwischen einem symmetrischen Leitungssystem und einem unsymmetrischen Leitungssystem. Vor allem in der Hochfrequenztechnik wird für das Bauteil auch die Bezeichnung Symmetrierglied verwendet. Baluns arbeiten in beide Richtungen. Ein UnUn bedeutet englisch ergo unbalanced-unbalanced.
Symmetrisch bedeutet, dass zwei gegen Massepotential gleich grosse gegenphasige Wechselspannungen vorliegen, beispielsweise bei Bandleitungen und symmetrischen Antennen. Die unsymmetrische Signalübertragung erfolgt im Wesentlichen über Koaxialkabel oder Streifenleitungen.
Der Lemm AT-14 ist ein Balun / Unun Halter welcher es erlaubt einen Balun parallel von einer Stange im richtigen Abstand stabil zu montieren. Er eignet sich für einen Balun mit einem Durchmesser von ca. 3cm oder durch ersetzen der Gewindeschrauben auch breitere Varrianten.
Der CG BL09 ist ein kleiner und kompakter 1:9 Balun für max. 100 Watt Sendeleistung und für SWL-Empfangsantennen mit infacher Handhabung und Montage.
BL09 1:9 Unun
Kompaktlicht 1:9 unun
Unterstützt bis zu 100 W PEP-Eingangsleistung
Anschlüsse der Erde und des Drahtes per Flügelmutter
Es ist ein Impedanztransformator im MTFT-Stil mit einem Übertragungsverhältnis von 1:9. Mit dem BL09 reduzieren das SWR erheblich. Ihr normaler Indoor-Tuner könnte somit eine kurze Antenne abstimmen.
Anwendung: Eine Seite ist mit der Antenne verbunden und eine andere Seite mit der Erde.
Der CG-Antenna BL-01 ist ein QRP-Balun für Drahtantennen in kompakter und leichter Bauform. Er unterstützt bis zu 100 W PEP-Eingangsleistung und eignet sich gut für DX-Expeditionen.
Der RU-9:1 Unun wurde entwickelt, um eine einfache Verbindung von vertikalen und endgespeisten Antennen mit der LDG-Reihe von automatischen Antennentunern zu ermöglichen.
Der 200-Watt-Unun arbeitet auch „stand alone“, benötigt also keinen LDG-Tuner für resonante Vertikale. Es kann auch bei vielen Ihrer Antennenprojekte verwendet werden, bei denen ein 4:1 Unun benötigt wird.
Der Isolator Chip von GT eignet sich für Drahtantennen-Projekte im QRP Bereich bis 100W Sendeleistung. Er besitzt eine Zuglast von ca. 3 Kg und ist aus einem nicht leitenden Kunststoff hergestellt.
Der EFHW 49:1 Endgespeister Halbwellentransformator von Moonraker. Dabei handelt es sich um einen QRP 49:1 Transformator für endgespeiste Halbwellenantennen.
Der Magnetic 1:9 Balun von GT ermöglicht die Anpassung an kurze Antennendrähte, denn übliche interne Tuner oder externe Tuner haben nur einen begrenzten Impedanzbereich. Die Anpassung eines kurzen Drahtes (kurz im Vergleich zur Wellenlänge) an seine hohe Impedanz ist normalerweise nicht möglich.
Ausserdem liegt das Kabel normalerweise im Freien, der Tuner sitzt im Shack, aber das Kabel kann nicht über eine Koaxialzuführung an den Tuner angeschlossen werden.
Es handelt sich um einen Widerstandstransformator mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:9. Er reduziert die extrem hohe Impedanz eines Kurzschlusses auf einen Bereich, der mit einem normalen Tuner erreicht werden kann. Der Balun muss direkt am Antennenkabel verwendet werden. Verwenden Sie kein Koaxialkabel zur Einspeisung des Kabels. Dieser magnetische Balun wird dann mit einem Koaxialkabel mit dem Tuner verbunden, das SWR auf dieser Leitung liegt normalerweise unter 3:1, Verluste durch Resonanzwellen sind so zu gering.
Set bestehend aus 4 Kabel Winkel (Dielektrikum) für Quad-Loop Funk-Antennen und 12 Kabelbinder für den Antennenselbstbau.
Dieses Set dient zur Selbstherstellung einer Quadratischen Loopantenne (Oblong) für Kabel bis zu 2,5 Quadrad. Die Winkel sind mit Vertiefungen für Kabelbinder versehen damit das Loop-Kabel fest an Position bleibt.
Wer mit einer Drahtantenne am Spiderbeam funkt, kennt das Problem: Jedes Mal einen Kabelbinder durchschneiden, beim Abbauen. Mit dem MastClamp sparen Sie in Zukunft viele Kabelbinder und der Auf- sowie der Ab-bau ist um ein Vielfaches schneller. Man ist somit auch viel schneller QRV wie ohne MastClamp. MastClamp am Spiderbeam aufstecken, Spiderbeam ausfahren und losfunken! Nachdem dieser MasterClamp bei der 5/8 Lambda Nero2 Antenne ab V1.1 erfolgreich im Einsatz ist, ist dieses praktische Funktertool auch einzeln erhältlich.
Die Gigatron Mantelwellensperre ist speziell entwickelt, um hochfrequente Störungen (RFI) effektiv zu verhindern, zu reduzieren oder vollständig zu eliminieren. Diese hochwertige Sperre besteht aus fünf (5) Ferritkernen mit dem bewährten #31 Ferritmix, der optimal für den Frequenzbereich von 1 MHz bis 300 MHz geeignet ist.
Der LDG RU 4:1 Unun ist die perfekte Lösung zur Impedanzanpassung für endgespeiste Langdrahtantennen oder hochimpedante Schleifen (loop-antennen). Dieses hochwertige Unun bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Vielseitige Anwendung: Kann allein oder in Kombination mit einem automatischen LDG-Antennentuner verwendet werden. Einfache SWR-Anpassung: Mit einem Antennentuner ist die SWR-Anpassung meist problemlos möglich. Experimentierfreudig: Ideal zum Experimentieren mit verschiedenen Drahtlängen – einfach den Draht anschließen und die Abstimmung mit geringer Sendeleistung testen.
Der Moonraker MU-9 - 9:1 Unun ist ideal für Langdrahtantennen. Schliesse einfach eine beliebige Länge von Draht an das Hauptgerät an – je länger, desto besser. Der Unun sollte in Verbindung mit einem hochwertigen ATU verwendet werden, da aufgrund der hohen Impedanzen am Einspeisepunkt besondere Anforderungen an die Anpassung gestellt werden.