Hochspannungskondensator 150 pF, 3 kV, 7,0 x 3,0 mm, 2D3 Keramik-Hochspannungs-Scheibenkondensatoren Typ Roederstein mit Epoxydharzumhüllung (isolierend und flammhemmend),
Der LP-28 ist ein einfacher TVI-Tiefenpass-Filter der Marke CRT mit Durchlassfrequenz 3-28 MHz. Alle Frequenzen oberhalb 28 MHz werden zuverlässig geblockt (sehr zu empfehlen für alle PA-Verstärker).
Der Procomm NR-400 ist ein CB-Funk-Rauschunterdrücker, Noise Clipper für den Frequenzbereich von 24 - 30MHz. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 50 Watt, Dämpfung 0-30dB schaltbar
Der NR-400 von Procomm wird zwischen CB-Funkgerät und CB-Funkantenne angeschlossen. Dazu hat der Procomm NR-400 zwei SO-239 Anschlüsse. Das einzige was dazu benötigt wird, ist eine PL Kabelbrücke.
Der SP3000P des Herstellers Diamond schützt Ihr Funkgerät vor Überspannung. Diese Version hält eine Sendeleistung von 400Watt stand und eignet sich für Koaxialkabel mit N-Anschlüssen.
Der SP-3000W von Diamond ist ein Blitzschutz-Adapter mit austauschbarer Blitzschutzpatrone, 2x N-Buchse und Kabelöse Im Adapter befindet sich eine Blitzschutzpatrone zwischen Innenleiter und Aussenleiter um evtl. bei Gewitter auftretende Überspannungen abzuleiten.
Aufgrund der beim Blitzschlag möglicherweise auftretenden hohen Kurzschlussstromes kann die eingebaute Blitzschutzpatrone beschädigt werden und sollte in diesem Fall aus Sicherheitsgründen sofort gegen eine neue Blitzschutzpatrone ausgetauscht werden.
Du bist leidenschaftlicher Funker und auf der Suche nach einer effektiven Lösung, um Interferenzen zwischen deinem DSL-Router und deiner Funkanlage zu vermeiden? Der GT-Router Strom Balun HF Filter könnte die Antwort auf dein Problem sein! Besonders wenn deine Funkanlage im Bereich der Kurzwellen von 6-160 Meter Band arbeitet, kann dieser Filter eine spürbare Verbesserung bringen.
Interferenzen durch umliegende HF-Signale können das Signal deines DSL-Routers stören und sogar deine Internetverbindung unterbrechen. Diese unerwünschten Störsignale, auch Mantelwellen genannt, können zu lästigen Verbindungsabbrüchen führen. Der GT-HF-Filter ist darauf spezialisiert, diese Mantelwellen effektiv zu blockieren, um eine störungsfreie Internetverbindung zu gewährleisten. So kannst du deine Funkanlage und deinen Internetzugang problemlos parallel betreiben.
Der COMET CS-400P Blitzschutz ist ein unverzichtbares Zubehörteil, um dein Funkgerät vor indirekten Blitzeinschlägen zu schützen. Vor allem nachdem du das neueste Programm zum Thema Blitze gesehen hast, wirst du verstehen, wie wichtig dieser Schutz ist. Blitze können beängstigend sein, aber mit dem COMET CS-400P kannst du beruhigt schlafen, selbst wenn sich Gewitter nähern.
Diese Ersatz-Blitzschutzpatrone, auch bekannt als Gasentladungsröhre (GDT, Gas Discharge Tube), ist speziell entwickelt für den Einsatz in den Blitzschutzsystemen Diamond SP-1000 und SP-1000PW.
Das President Lincoln II Plus - 10 + 12m AM/FM/SSB/CW Amateurfunkgerät ist Nachfolger des bekannten Klassikers mit diversen Updates gegenüber den Vorversionen.
Der Edelhersteller President präsentiert mit der President Lincoln II Plus ein modernes, leistungsstarkes, einfach bedienenbares Amateurfunkgerät in edlem Design, mit hervorragendem Empfänger, der von President patentierten ASC-Funktion (automatische Rauschsperre) und eingebauter VOX-Freisprechfunktion. Die VOX-Funktion ist individuell einstellbar: Ansprechempfindlichkeit, Hintergrundgeräuschunterdrückung, Umschaltverzögerung (jeweils in 9 Stufen).
Der Transciever Yaesu FT-991A ist die deue Version mit Echtzeit Spectrum Scope und mehrfarbigen Wasserfall Display. Das 229 mm x 80 mm x 253 mm (B x H x T) messende und 4,3 kg wiegende Gerät deckt alle KW-Amateurfunkbänder sowie 6 m (jeweils 100 W Sendeleistung), 2 m und 70 cm (je 50 Watt) ab.
Neben AM, CW, FM und SSB arbeitet es auch in der DV-Sendeart C4FM und bedient Packet-Radio sowie RTTY.
Ein Hochgeschwindigkeits-Antennentuner für 1,8 bis 54 MHz, der auch mit der Mobilantenne ATAS-120A zusammenarbeitet, ist integriert.
Die Empfangsbereiche gehen von 30 kHz bis 56 MHz, 118 MHz bis 164 MHz und 420 MHz bis 470 MHz. D
Die Stromversorgung erfolgt mit 13,8 V/22 A über einen vierpoligen Molex-Steckverbinder (wie z. B. beim Yaesu FT-1200).
Weitere Besonderheiten sind ein farbiges 3,5"-Touchdisplay, ASC (Automatic Spectrum Scope Control), 32-Bit-Gleitkomma-ZF-DSP, 3 kHz und 15 kHz breite Roofing-Filter, CAT über USB- oder RS232-Anschluss, Anschluss für GPS-Empfänger über RS232.
Wie die FTDX101-Serie verwendet auch der neue FTDX10 die YAESU-Hybrid-SDR-Konfiguration - Schmalband-SDR und Direct Sampling SDR. Der Schmalband-SDR-Empfänger zeichnet sich durch eine hervorragende Empfängerleistung aus, während der Direct Sampling SDR eine digitale Verarbeitung bietet.
Mit dem Icom IC-7300 können Sie Kurzwelle neu erleben: Der innovative KW/50/70-MHz-Transceiver der Marke ICOM mit leistungsfähigem Echtzeit-Spektrumskop. Das Echtzeit-Spektrumskop des IC-7300 ist in Bezug auf Auflösung, Abtastgeschwindigkeit und Dynamikbereich führend in dieser Transceiver-Klasse. Während man eine Station hört, kann das Spektrumskop beobachtet werden, um schnell auf ein anderes Signal zu wechseln. Sobald man das Display an der Stelle des Wunschsignals berührt, wird der betreffende Bereich vergrößert. Beim zweiten Antippen des Signals wechselt die Empfangsfrequenz dann exakt auf das Signal.
Die Kombination aus Wasserfall-Funktion und Echtzeit-Spektrumskop unterstützt die maximale Empfangs-Performance des IC-7300 und erhöht die Chancen auf QSOs ganz erheblich. Die Wasserfall-Funktion stellt Änderungen der Stärke vieler Signale über die Zeit dar, sodass man auch Signale erkennen kann, die man im Spektrumskop übersehen würde.
Der IC705 der Marke ICOM Leistungsstarker QRP-Portabel-Transceiver für vielseitige Kurzwellen-Kommunikation, kann Kurzwellen bis zu 50/144/430 MHz und lässt sich eine Vielzahl von Bändern in den Betriebsarten D-STAR DV, SSB, CW, RTTY, AM und FM nutzen. Der IC-705 empfängt durchgehend von 30 kHz bis zum 144-MHz-Band. Der Empfang von FM-Rundfunk und Flugfunk ist ebenfalls möglich.
Der IC 9700 von ICOM ist ein VHF/UHF Allmode-Transciever mit den Frequenzen 144/430/1200-MHz und den Betriebsarten: SSB, CW, RTTY, AM, FM, DV, DD mit D-Star.
Der IC-9700 von ICOM ist ein ‚SDR‘, ein Software Defined Radio. Das bedeutet dass das empfangene Signal so früh wie möglich digitalisiert und dann weiterverarbeitet wird. Bei 2m und 70cm kommt eine Direktabtastung zum Einsatz, das 23cm Band wird über einen Mischer auf eine ZF um 341 MHz gebracht und dann erst digitalisiert. Auch die Senderaufbereitung erfolgt digital, dann wird das erzeugte Signal analog gewandelt und verstärkt. Durch den Einsatz der modernsten Digitaltechnik erreicht ICOM hervorragende HF-Eigenschaften hinsichtlich Empfindlichkeit, Trennschärfe und Grosssignalfestigkeit. Die technische Weiterentwicklung kann mit Software-Upgrades umgesetzt werden. Die klassischen Quarz basierten Filter entfallen, dafür können nahezu beliebige Filter individuell je Betriebsart definiert werden.