Aufsteckantenne mit SMA-Stecker für die meisten neueren Handfunkgeräte mit SMA-Anschluss. Die SRJ-77CA ist eine flexible Duobandantenne (2m, 70cm) mit dem speziellen Stecker (SMA-J) mit einer Länge von 40,5cm vom Hersteller Diamond.
Die Diamond V-2000 ist eine solide Basisantenne für 6m, 2m und 70cm, bestehend aus Glasfiberstrahler, Grundkörper, 3 Radials zum Einschrauben und einer stabilen Masthalterung. Diese Amateurfunkantenne aus dem Hause Diamond kann wahlweise als Aufmastmontage (bei ca. 29-30 mm Mast-Innendurchmesser) oder als Seitenmastmontage (mit der mitgelieferten Masthalterung) montiert werden.
Die V-2000 von DIAMOND ist eine platzsparende Lösung für den Betrieb auf 6m (Magic-Band), 2m und 70cm.
Diamond VX-4000 Basisantenne ohne Radials für 2m,70cm und 23cm Amateurfunk Frequenzbereiche. Länge 116cm. Die Diamond VX Antennenserie hat gegenüber den X-Modellen keine Radials. Damit u.a. auch für Aufbauorte geeignet, wo Radials störend wirken würden.
Diamond WD-330 T2FD Drahtenne für 2-30 MHz mit 25m Länge
Die Diamond WD-330 T2FD Kurzwellen Draht-Antenne ist nach dem T2FD Prinzip gebaut und ist etwa ähnlich wie die Discone-Antenne auf UKW. Sie ist sehr breitbandig.
Auch Diamond® hat mit den beiden Versionen WD330 und WD330S Antennen nach diesem Prinzip im Programm. Sie können entweder als Sloper oder als Inverted V aufgebaut werden.
Der T2FD Dipol ist eine breitbandige Drahtantenne, die aufgrund ihrer Eigenschaften (unkompliierte Handhabung, grosse Bandbreite) gerne bei kommerziellen Funkdiensten und dem Militär verwendet wird. Das SWR beträgt bis ca. 18 MHz ca. 2:1, darüber 3:1. Im Betrieb ist in vielen Fällen ein Tuner notwendig, der eingebaute Tuner des Funkgerätes reicht in der Regel aus. Die Antenne muss nicht abgestimmt werden.
Bei gestreckter Montage haben diese Antennen das Richtdiagramm eines Dipols. Wenn die Antenne als 'inverted VEE' aufgehängt wird, wird annähernd Rundstrahlcharakteristik erreicht. Ebenso ist eine Aufhängung schräg von einem erhöhten Punkt aus möglich, also wie ein 'Sloper'.
Die Diamond WD-330S T2FD (Englisch: Tilted Terminated Folded Dipole, übersetzt etwa: geneigter abgeschlossener gefalteter Dipol) ist eine Kurzwellenantenne, die in den späten 1940er Jahren durch die United States Navy[1][2] entwickelt wurde. Sie funktioniert einigermaßen gut über einen weiten Frequenzbereich in Bezug auf Anpassung und Strahlungsdiagramm.
Die X-200N Basisantenne von Diamond mit Radials für 2 m und 70 cm Dualbandbetrieb ist zweiteilig, ca. 250 cm lang und besitzt eine N-Antennenbuchse. Sie bietet gegenüber den kleineren X-Modellen, wie etwa der X-30, eine höhere Leistungsfähigkeit.
Duoband-Groundplane-Antenne X-200A von Diamond für 144-148 und 435-450 MHz, z.B. für Betriebsfunk. Technisch und mechanisch erstklassig, Glasfiber und Edelstahl, dauerhaft und witterungsbeständig.
Für Amateurfunk in Deutschland bestellen Sie bitte die "normale" Version, die Diamond X-200N (mit N-Buchse, ohne A).
Die Diamond X300N ist eine starke UHF/VHF Amateurfunkantenne für den stationären betrieb.
Robuste Konstruktion, solide Materialien, lange Haltbarkeit
Keine Einstellung nötig, grosse Bandbreite
Einfache Installation, alles dabei
Fast jeder Funkamateur hat so eine "X" von Diamond Antenna auf dem Dach - die Diamond Rundstrahler. Perfekt für das "OV Telefon", die lokale Runde auf dem nächsten Relais oder die APRS-Station. Es gibt sie für 2m und 70cm, einige Modelle auch für 23cm und 6m.
Die Diamond-Antennen sind robust aufgebaut und halten viele Jahre lang ohne Probleme. Der Fuss besteht aus eloxiertem Aluminium-Guss, das äussere Rohr aus UV-beständigem Kunststoff (FRP, Fibre Reinforced Plastic, faserverstärkter Kunststoff). Der inennliegende, geschützte Strahler ist aus dickem Messing oder Kupfer-Bronze aufgebaut. So sind die Antennen auch bei rauhen Bedingungen haltbar, sie sind in der Regel bis 144km/h Windgeschwindigkeit oder mehr verwendbar. Die Montage erfolgt über ein mitgeliefertes Standrohr, das die Anschlußbuchse vor äusseren Einflüssen schützt. Das Standrohr wird mit zwei mitgelieferten Schellen und U-Bügeln an einem Mast befestigt. Radials (falls verwendet), Schrauben und Bügel sind aus Edelstahl, Standrohr und Schellen aus Aluminium.
Die X50NA von Diamond ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Robustheit in einer Dualband-Anwendung mit mittlerer Verstärkung gefragt ist. Band: 2m/70cm Verstärkung (dB): 4.5/7.2
Der KAS3-PL ist ein mechanischer, hochwertiger 3-fach-Umschalter zum Betrieb von drei Funkgeräten an einer Funkantenne (oder drei Antennen an einem Funkgerät).
Der KAS4-N ist ein mechanischer, hochwertiger 4-fach-Umschalter zum Betrieb von vier Funkgeräten an einer Funkantenne (oder vier Antennen an einem Funkgerät).